Die Wahl des richtigen Brautkleids ist meist die erste große Entscheidung – doch was wäre ein traumhaftes Kleid ohne den passenden Schmuck? Gerade Ohrringe spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Look zu vollenden. Sie rahmen das Gesicht ein, reflektieren das Licht und können – dezent oder opulent – einen ganz eigenen Akzent setzen.
Doch nicht jeder Ohrring passt zu jedem Ausschnitt. Wir zeigen Ihnen, welche Ohrringformen zu welchem Brautkleid-Ausschnitt besonders harmonisch wirken und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
- Herz-Ausschnitt: Sanft geschwungene Formen und funkelnde Akzente
Der romantische Herz-Ausschnitt legt den Fokus auf das Dekolleté und lässt viel Raum für Schmuck. Kombinieren Sie ihn am besten mit Tropfen-Ohrringen, die sanft nach unten fallen und so die Linienführung des Ausschnitts unterstreichen. Besonders elegant wirken funkelnde Steine oder Perlen, die Lichtreflexe auf das Gesicht zaubern.
- Carmen- und Off-Shoulder-Ausschnitt: Mut zur Länge
Schulterfreie Kleider erlauben auffälligen Ohrschmuck, da keine Träger oder Stoffbahnen konkurrieren. Hier sind lange, schmale Kettenohrringe die perfekte Wahl – sie strecken optisch und lassen den Look modern und gleichzeitig sinnlich wirken.
- V-Ausschnitt: Geometrische Eleganz und klare Linien
Ein tiefer V-Ausschnitt zieht die Blicke zur Körpermitte und wirkt besonders edel. Hier passt filigraner Schmuck mit geometrischer Note. Ob minimalistische Hänger oder zarte Durchzieher-Ohrringe – wichtig ist, dass die Linie des Ausschnitts elegant aufgenommen und nicht durch zu massive Formen unterbrochen wird.
- Hochgeschlossener Ausschnitt: Statement oder nichts
Bei einem hochgeschlossenen Kleid steht das Gesicht im Fokus. Der perfekte Ort für ein Schmuck-Statement! Entscheiden Sie sich für auffällige Chandelier- oder Kettenohrringe, die Ihrem Look das gewisse Etwas verleihen. Achten Sie darauf, dass der restliche Schmuck dann eher dezent ausfällt.
- U- oder Rundhalsausschnitt: Klassisch mit Spielraum
Dieser eher klassische Ausschnitt ist besonders vielseitig kombinierbar. Hier passen kleine Perlenstecker, aber auch verspielte Kettenohrringe, die sich sanft über das Schlüsselbein bewegen. Stimmen Sie Ihre Wahl auf Frisur und restliche Accessoires ab – erlaubt ist, was Ihnen schmeichelt.
- One-Shoulder-Kleid: Asymmetrie gekonnt ausgleichen
One-Shoulder-Kleider sind extravagant – deshalb sollte der Ohrschmuck sorgfältig gewählt sein. Ideal: einseitig getragene, lange Ohrringe oder asymmetrische Designs, die die Linienführung unterstützen und das Gesicht ins Zentrum rücken. Auch hier bieten sich durchgezogene Kettenohrringe als raffinierte Lösung an.
Fazit: Ohrringe als i-Tüpfelchen des Brautlooks
Die Wahl der Ohrringe sollte nicht dem Zufall überlassen werden – sie können den Brautlook auf eine neue Ebene heben. Ob schlicht und zart oder auffällig und modern: Stimmen Sie Ihren Schmuck auf den Schnitt Ihres Kleides ab, und setzen Sie damit gezielt Highlights. Besonders vielseitig und elegant: zarte Ketten Ohrringe, die sich sanft bewegen und dem Brautlook eine persönliche Note verleihen.